Fraktursonografie der Extremitäten im Kindesalter - Update

Ausgabe: pädiatrische praxis, 2024, Band 101/02, mgo fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0030-9346)

Zusammenfassung: Die Fraktursonografie bietet eine Reihe von Vorteilen bei der Diagnostik akuter Knochenverletzungen. Neben der Vermeidung unnötiger Strahlenbelastung wird die Diagnostik schneller, schmerzärmer und sicherer. Bei Beachtung der Indikationen und der Untersuchungstechnik kann die Methode die Röntgenbilder ersetzen oder ergänzen. Diese Übersicht berichtet über die aktuellen Indikationen und zukünftig zu erwartende Entwicklungen.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: T. Rausch, O. Ackermann

Rubrik: Jugendmedizin, Radiologie, Diverses

Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Fraktursonografie, Kinder, Knochenbrüche, Sonographie, Ultraschall

ISSN: 0030-9346

Institut: Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg; Ruhr-Universität Bochum, Bochum