Zusammenfassung: Anaphylaxie bei Kindern wird zu etwa 7% von Arzneimitteln ausgelöst. Hier stehen Antibiotika und nichtsteroidale Antirheumatika an den vorderen Plätzen. Zur akuten Therapie der Anaphylaxie stehen Adrenalin, H1-Antihistaminika und Glukokortikoide, je nach Schweregrad, zur Verfügung. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: P. Schweikert-Wehner
Rubrik: Arzneimittel-, Therapie-Kritik
Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Anaphylaxie, Arzneimittel, Therapie, unerwünschte Wirkungen
ISSN: 0030-9346
Institut: Apotheke am Kreiskrankenhaus, Mechernich