Therapiefortschritte durch eine aktive Studienlandschaft

Ausgabe: onkologie heute, 2024, Heft 06, mgo fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 1612-006X)

Beim ASH-Kongress 2023 standen vor allem die Therapieentwicklungen beim Multiplen Myelom im Fokus. Zum einen berichteten viele Beiträge über sogenannte Updates von bereits bekannten Studien oder sogenannte Real-World-Analysen von Therapiekonzepten, die zuvor in Studien präsentiert wurden. Zum anderen wurden aber auch Studien zur Erstbehandlung jüngerer Patienten, die für eine Hochdosisbehandlung mit Melphalan und nachfolgender autologer Stammzelltransplantation geeignet sind, vorgestellt. Nach Auffassung der Autoren handelte es sich dabei überwiegend um Studien, in denen bereits lange bekannte Therapien eingesetzt wurden. Einige waren Phase-III-Studien mit mehreren 100 Patienten, die vergleichbare Konzepte aus kleineren Phase-II-Studien nachbildeten.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: H. Salwender, J. von Herder

Rubrik: Multiples Myelom

Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Rezidiv, Studien, Studienupdates

ISSN: 1612-006X