Entwicklung der diagnostischen Leukapherese für die zellbasierte Liquid Biopsy

Ausgabe: onkologie heute, 2024, Heft 04, mgo fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 1612-006X)

Zirkulierende Tumorzellen (CTCs) sind Krebszellen, die sich vom Primärtumorzellverband oder Metastasen gelöst haben und sich systemisch über das Blut- oder Lymphsystem im Körper der Patienten ausbreiten können. Die Detektion erfolgt mittels Liquid Biopsy und kann zur weiteren Therapieentscheidung beitragen oder als Surrogat für Tumorgewebe hinsichtlich therapeutischer Zielstrukturen verwendet werden. Dennoch stellt die Integration von CTCs in der klinischen Praxis eine Herausforderung dar, inbesondere durch deren sehr niedrige Konzentrationen im Blutvolumen. Ein neu entwickeltes Verfahren zur diagnostischen Leukapherese (DLA) kann hier unterstützend eingesetzt werden, um größere Blutvolumina klinisch und patientensicher zu analysieren.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: N. H. Stoecklein

Rubrik: Präzisionsmedizin

Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: CTC, DLA, Liquid Biopsy, Präzisionsmedizin

ISSN: 1612-006X