Umsetzung von Lungenkrebs-Screening in Deutschland

Ausgabe: onkologie heute, 2024, Heft 02, mgo fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 1612-006X)

Lungenkrebs ist ein erhebliches volksgesundheitliches Problem, da er weltweit für die meisten Krebstoten verantwortlich ist. Lungenkrebs-Screening senkt die Lungenkrebssterblichkeit, indem die Krankheit bereits in einem frühen Stadium erkannt wird. Die Effektivität und Durchführbarkeit des Lungenkrebs-Screenings wurde in randomisierten Studien nachgewiesen. Offene Fragen bestehen noch hinsichtlich der Personalisierung und Risikostratifizierung des Screenings, um denen, die am meisten davon profitieren, ein hochwertiges Programm bereitstellen zu können.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: D. Moldovanu, H. J. de Koning, K. ten Haaf, C. M. van der Aalst

Rubrik: Lungenkarzinom

Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: CT-Scan, Früherkennung, Lungenkrebs, Screening, Umsetzung

ISSN: 1612-006X