Infektanfälligkeit und gesundheitsökonomische Folgen

Ausgabe: onkologie heute, 2023, Heft 07, mgo fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 1612-006X)

Sekundäre Immundefekte (SID) können aufgrund einer durch sie bedingten erhöhten Infektneigung für hämatoonkologische Patienten neben ihrer zugrunde liegenden Krebserkrankung ein hohes gesundheitliches Risiko darstellen und potenziell lebensbedrohlich sein. Die vorliegende Krankenkassendatenanalyse untersucht die Behandlungssituation dieser Patienten und auch die gesundheitsökonomischen Folgen mit und ohne Immunglobulin-Behandlung (IgRT). Es stellte sich dabei heraus, dass SID-Patienten zum einen drastisch unterdiagnostiziert sind, und zum anderen im Falle einer IgRT besonders von einer leitliniengerechten Behandlung profitieren.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: K. Franke, M. Welslau, C. Hirche, S. Kaiser, C. Schindler, D. Häckl

Rubrik: Versorgungsforschung

Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Folgen, Infektanfälligkeit, Sekundäre Immundefekte

ISSN: 1612-006X