Prostatakarzinom-Früherkennung: Wie kann die Spezifität erhöht werden?

Ausgabe: onkologie heute, 2023, Heft 06, mgo fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 1612-006X)

Die in Deutschland betriebene Form der Früherkennung von Prostatakarzinomen führt zu vielen falsch-positiven Ergebnissen und birgt damit das Risiko von Überdiagnostik. Die durch die Deutsche Krebshilfe geförderte PROBASE-Studie soll die Frage klären, wie eine risikoabhängige Früherkennung aussehen kann.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: P. Albers

Rubrik: Interview

Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Früherkennung, Interview, PROBASE, Prostatakarzinom, Screening

ISSN: 1612-006X