Der HER2-Rezeptor beim Mammakarzinom: eine Erfolgsgeschichte ist noch nicht zu Ende

Ausgabe: onkologie heute, 2023, Heft 05, mgo fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 1612-006X)

Auf dem Weg von einer prognoseabhängigen, ungezielten Chemotherapie hin zu einer prädiktiven Tumortherapie erfolgen in der gynäkologischen Onkologie derzeit in einem rasanten Tempo Zulassungen innovativer zielgerichteter Therapeutika. Das hierzu gehörende Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Trastuzumab-Deruxtecan (T-DXd) erfährt durch aktuelle Studienergebnisse ein erweitertes Indikationsfeld mit der neu definierten Zielgruppe des Mammakarzinoms HER2-low. Am Beispiel des tumorbiologisch aggressiven HER2-positiven Mammakarzinoms, welches durch die gezielte Anti-HER2-Therapie eine besonders gute Behandelbarkeit erfahren hat, wird der bahnbrechende medizinische Fortschritt verdeutlicht.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: N. Tauber, A. Niendorf, C. Lindner

Rubrik: Mammakarzinom

Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Brustkrebs, HER2, Mammakarzinom, monoklonale Antikörper, T-DXd

ISSN: 1612-006X