Die chronische lymphatische Leukämie (CLL) ist die häufigste Leukämie des Erwachsenen in der westlichen Welt. Der klinische Verlauf der Erkrankung ist sehr heterogen und kann anhand biologischer Prognosefaktoren abgeschätzt werden. Über die letzten Jahre hat sich die Therapie der CLL dramatisch gewandelt. Die Immunchemotherapie wurde fast vollständig verdrängt und durch neue, zielgerichtete Substanzen ersetzt, die an spezifischen Signalwegen in den CLL-Zellen angreifen. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: C. Schneider, E. Tausch, S. Stilgenbauer
Rubrik: Lymphome
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: BCL2-Inhibitor, BTK-Inhibitor, Chronische lymphatische Leukämie, CLL, Therapie
ISSN: 1612-006X