Innovative Forschungsfortschritte haben in den letzten Jahren die Therapie des Ovarialkarzinoms, einer der aggressivsten gynäkologischen Krebserkrankungen, revolutioniert. Stellvertretend für viele andere Entitäten zeigt sich bei der Therapie des Ovarialkarzinoms, dass das Zusammenspiel von modernen molekularpathologischen Faktoren und klinisch operativer Expertise den Weg für eine personalisierte und zielgerichtete Therapie ebnet. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: N. Pauly, A. du Bois, B. Ataseven
Rubrik: Gynäkologische Tumoren
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: BRCA1/2-Mutation, Genetik, Ovarialkarzinom, PARP-Inhibitoren
ISSN: 1612-006X