Die Peter Hess-Klangmassage bei Diabetes mellitus

Förderung der Körperwahrnehmung und Steigerung der Lebensqualität

Ausgabe: Naturheilkunde Journal, 2017, Heft 01, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 1439-6300)

Die Klangmassage ist eine ganzheitliche Entspannungsmethode und wurde vor 30 Jahren von dem Dipl.-Ingenieur für physikalische Technik, Peter Hess, entwickelt. Die Arbeit mit Klangschalen gehört in den Bereich der biophysikalischen Ordnungstherapie und basiert auf der Vorstellung, dass lebende Wesen letztlich schwingende Systeme sind. Jeder Mensch hat seine eigenen Schwingungsmuster – sowohl auf zellulärer Ebene, über Gewebeverbände als auch organbezogen. Diese Schwingungsmuster kommunizieren untereinander und beeinflussen sich gegenseitig. Mit sanftem, schrittweisem Vorgehen wird Lösungs- und Ressourcenorientierung angezielt.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Ulrich Krause

Rubrik: Stress und Stressbewältigung

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Diabetes, Stress, Stressbewältigung

ISSN: 1439-6300