Schlaflosigkeit – Eine Herausforderung in der Sprechstunde

Ausgabe: neuro aktuell, 2024, Heft 08, mgo fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 1869-6597)

Bis zu 10 % der Erwachsenen in Europa leiden an Insomnie. Die Ein und/oder Durchschlafstörungen führen zu einem hohen subjektiven Leidensdruck sowie zu einer Verminderung der Leistungsfähigkeit, auch die physische und psychische Gesundheit der Patienten ist betroffen. Der Artikel beleuchtet die Definition, Diagnostik sowie nicht medikamentöse und pharmakologische Behandlungsmöglichkeiten von Schlaflosigkeit sowie auch die Option von pflanzlichen Beruhigungsmitteln.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: D. Hasse

Rubrik: Neurologie

Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Entspannungsverfahren, Pharmakotherapie, Schlafstörungen

ISSN: 1869-6597