Affektive Störungen und ihr Zusammenhang zu Arbeitslosigkeit

Ausgabe: neuro aktuell, 2024, Heft 06, mgo fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 1869-6597)

Der Nachweis des Zusammenhanges von Arbeitslosigkeit (ALO) und Gesundheit bzw. Krankheit wurde schon vor langer Zeit angetreten. Hinsichtlich psychischer bzw. (psycho-) sozialer aber auch weiterer Aspekte stellte die sog. Marienthalstudie („Die Arbeitslosen von Marienthal“) [1] bereits in den 1930er-Jahren einen Zusammenhang mit Arbeitslosigkeit dar.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: S. Neumann, P. Schmidt, A. G. Franke

Rubrik: Psychiatrie

Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG

ISSN: 1869-6597