Die Parkinson-Therapie beim älteren Menschen

Ausgabe: neuro aktuell, 2023, Heft 11, mgo fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 1869-6597)

Die Behandlung der in den letzten Jahren stetig gewachsenen Anzahl geriatrischer Parkinson-Patienten stellt Ärzte und Therapeuten vor spezielle Herausforderungen, die häufig nur im multidisziplinären Konsens zu lösen sind. Zu berücksichtigen sind hier neben besonderen Anforderungen an die medikamentöse Therapie zur Behandlung der motorischen Parkinson-Symptome auch andere Komplikationen wie das im höheren Alter zunehmende Risiko für das Auftreten von Schluckstörungen, Gedächtnisstörungen sowie urogenitaler und orthostatischer Probleme. Im Hauptfokus der Behandlung sollten insgesamt die Funktionseinbußen der Patienten und die Aufrechterhaltung der Lebensqualität stehen. Multidisziplinäre Netzwerkstrukturen können bei der entsprechenden Versorgung geriatrischer Parkinson-Patienten hilfreich sein.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: I. Claus, T. Warnecke

Rubrik: Parkinson

Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Geriatrie, Parkinson, Therapie

ISSN: 1869-6597