Arzt-Patienten-Kommunikation mit viel Fingerspitzengefühl

Ausgabe: neuro aktuell, 2023, Heft 06, mgo fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 1869-6597)

Die Art der Kommunikation zwischen Arzt und Patient kann nach heutigem Stand auf fünf Modellen basieren, die im Entscheidungsspielraum des Patienten divergieren. Während beim paternalistischen Modell die Entscheidungsmacht vollständig beim Arzt liegt und das informative Modell dem Willen des Patienten eine absolute Autonomie einräumt, beruht das Modell des Shared-Decision- Making auf der Idee, gemeinsam einen Weg zu finden, um den Patienten bestmöglich im Heilungsprozess zu unterstützen. In jedem Fall ist viel Sensibilität gefordert.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: S. Bechmann, S. Saftig

Rubrik: Neurologie

Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Arzt, Kommunikation, Patient

ISSN: 1869-6597