Akuttherapie des ischämischen Schlaganfalls in einer alternden Gesellschaft

Ausgabe: neuro aktuell, 2023, Heft 06, mgo fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 1869-6597)

Akute Schlaganfallpatienten sollten unabhängig vom Alter auf einer Stroke Unit behandelt werden. Ausnahmen zu dieser Empfehlung/Regel könnten multimorbide Patienten und solche in einer palliativen Situation oder Patienten, bei denen ein schwerer akuter Schlaganfall nur eine palliative Versorgung sinnvoll erscheinen lässt, sein. Ältere Patienten (≥ 80 Jahre) profitieren sowohl von einer systemischen Lysetherapie als auch von einer mechanischen Thrombektomie, auch wenn sie im Vergleich zu jüngeren Patienten eine höhere Sterblichkeit aufweisen und eine geringere Chance auf ein günstiges klinisches Ergebnis haben. Die Identifikation von alters- und hospitalisierungsassoziierten Risikofaktoren, welche ein mögliches gutes oder schlechtes Langzeitergebnis hervorsagen können, stellt im klinischen Alltag in der Akutsituation einer Herausforderung dar. Im Einzelfall sollte daher eine sorgfältige individuelle Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: H.H. Muhl, A. Kastrup

Rubrik: Schlaganfall

Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Akuttherapie, Ischämischer Schlaganfall, Systemische Thrombolyse

ISSN: 1869-6597