Schlaganfall – Einbeziehung der Angehörigen in die Akut- und Postakutbehandlung

Ausgabe: neuro aktuell, 2023, Heft 05, mgo fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 1869-6597)

Eine Rehabilitation nach einem Schlaganfall sollte inhaltlich und organisatorisch die Angehörigen als aktiv Mitwirkende und als Personen mit eigenem – insbesondere psychologischem – Unterstützungsbedarf einbeziehen. Eine dyadische Sicht auf beide, die Person mit einem Schlaganfall und ihre Bezugsperson, erweitert die Perspektive über Funktionseinschränkungen und Symptome hinaus hin zu der Beziehung zwischen beiden und den dieser Beziehung innewohnenden Stärken und Hoffnungen.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: P. Frommelt

Rubrik: Schlaganfall

Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Rehabilitation, Schlaganfall, Stroke Unit

ISSN: 1869-6597