Die DGPPN-Jahrestagung: Anorexia Nervosa, Tourette-Syndrom und Dissoziationen

Ausgabe: neuro aktuell, 2023, Heft 01, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 1869-6597)

Der Kongress der deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN) bot eine Vielzahl von wissenschaftlichen Sitzungen zu einer großen Bandbreite an Themen, von Anorexia nervosa bis Zwangsstörungen. Bei der Magersucht (Anorexia nervosa, AN) hängt die Prognose davon ab, wie lange die Erkrankung unbehandelt ist. Eine Studie untersuchte Einflussfaktoren. Tourettepatienten können ihre Tics zeitweise unterdrücken, es kann helfen, einen Blick in das Wartezimmer zu werfen. Dissoziative Zustände beeinflussen den Therapieerfolg, werden häufig übersehen und können in zwei Schritten erkannt werden.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Roland Müller-Waldeck

Rubrik: Neurologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Anorexia nervosa, DGPPN-Jahrestagung, Tourette-Syndrom

ISSN: 1869-6597