Das Kopfschmerzregister ist ein Projekt der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG), das die Verbesserung der Versorgung von Kopfschmerzpatienten in Deutschland auf verschiedenen Ebenen angeht. Dazu gibt es einerseits die DMKG-App, ein einfacher, zeitsparender elektronischer Kopfschmerzkalender, mit einer übersichtlichen Auswertung, die mit dem Arzt geteilt werden kann. Praxen und Kopfschmerzzentren, die an der Vollversion des Kopfschmerzregisters teilnehmen, haben Zugang zum Arztportal, wo die Daten aus der DMKG-App und weitere von den Patienten vor der Visite eingetragene Daten direkt und übersichtlich zugänglich sind, und als Grundlage für das Anamnesegespräch und die Verlaufsbeurteilung genutzt werden können. Vorteil ist, dass die Patienten gut vorbereitet zum Gespräch erscheinen und wichtige Daten zu Kopfschmerzen, erfolgter Diagnostik, Medikamenten und Begleiterkrankungen bereits vorab eingegeben haben. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: R. Ruscheweyh, V. Ruschil, G. Gossrau
Rubrik: Kopfschmerzen
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Clusterkopfschmerzen, DMKG-App, Kopfschmerzregister
ISSN: 1869-6597