Prävention der Migräne-Chronifizierung

Ausgabe: neuro aktuell, 2021, Heft 01, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 1869-6597)

Zur Vorbeugung eines Übergangs einer episodischen Migräne in eine chronische Migräne durch progrediente Attackenhäufung muss eine insuffiziente Behandlung der einzelnen Attacken und damit die mögliche Entwicklung eines Migräne-chronifizierenden Triptanübergebrauchs vermieden werden. Liegt ein Triptanübergebrauch bei einer episodischen Migräne und/oder Analgetikaübergebrauch bei einem in Kombination vorliegendem ursprünglichen Spannungskopfschmerz oder ein begleitender chronischer Spannungskopfschmerz vor, sollten diese Entitäten gesondert behandelt werden. Gleiches gilt für die ergänzende Behandlung der als Risikofaktoren für eine Migräne-Chronifizierung identifizierten Komorbiditäten.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: M. Keidel

Rubrik: Migräne

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Chronifizierung, chronische Migräne, Comorbidität, Episodische Migräne, Kopfschmerz, Multimodale Therapie, Prävention, Risikofaktoren, Schmerzpsychologie

ISSN: 1869-6597