Fjorde, Hygge, Zimtschnecken und das Literaturgenre Nordic Noir – es gibt einige Attribute, die wir sofort mit Skandinavien verbinden. Die nordischen Länder üben eine ganz besondere Faszination aus und vermitteln ein ganz eigenes Lebensgefühl. Die Winter sind lang, kalt und dunkel, die Vegetation oft karg. Im Sommer hingegen wird der zirkadiane Rhythmus durch das lange Tageslicht strapaziert. Dennoch sind die Nordländer für ihre Ausgeglichenheit und Zufriedenheit bekannt und führen bei Studien zu den glücklichsten Nationen stets die Ranglisten an. Wesentlich hierfür sind der Lebensstil und die innere Einstellung zur Natur und den Gegebenheiten des Lebens. Aber auch die traditionellen Naturheilverfahren der Nordländer tragen bedeutend zum Wohlbefinden bei. Bedeutend sind die Reiztherapien m Onlinedatenbank: med-search
Autoren: HP Carlotta Lorenz
Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Heilpilze, Phytotherapie, Skandinavien
ISSN: 2751-160X