Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) – Was ist das und was kann ich dagegen tun?

Ausgabe: Der Heilpraktiker, 2024, Heft 02, mgo fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 2751-160X)

MCAS ist eine chronische Multisystemerkrankung mit entzündlichen und allergischen Komponenten. Beim Mastzell-Aktivierungssyndrom (MCAS) sind die Mastzellen „hyperaktiv“ und schütten zu viel Histamin und andere Botenstoffe aus.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dr. Ludwig Manfred Jacob

Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Darmdysbiose, Ernährung, Histaminintoleranz, Mastzellaktivierungssyndrom, Nervensystem, Ödeme

ISSN: 2751-160X