300.000 bis 500.000 Frauen leiden jeden Monat für einige Tage unter einem prämenstruellen Syndrom, also an körperlichen und psychischen Beschwerden, die ihr Alltagsleben, ihre Leistungsfähigkeit und ihre sozialen Kontakte erheblich beeinträchtigen. Den meisten Menschen ist das Krankheitsbild nicht bekannt und auch etliche Frauen mit PMS kennen ihre Diagnose nicht und plagen sich mit Symptomen, die sie sich nicht erklären können und mit wiederkehrenden Phasen in ihrem Leben, in denen sie sich selbst nicht verstehen. Das zu ändern, will dieser Text einen Beitrag leisten. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Dr. med. Frank Chen
Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Frauenheilkunde, Hormone, PMS, Psyche
ISSN: 2751-160X