Darm an Großhirn „Wir haben (k)ein Problem“

Wie Darmbakterien Körper und Geist beeinflussen

Ausgabe: Der Heilpraktiker, 2023, Heft 03, mgo fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 2751-160X)

Tagtäglich verspüren wir Stress – Zeitdruck und außergewöhnliche Belastungen sind nur zwei Beispiele für zahlreiche ausschlaggebende Faktoren. Umso wichtiger sind die bekannten „Nerven aus Drahtseil“ und ein Gefühl „innerer Ruhe“. Wie Menschen dorthin gelangen, untersuchen Neurowissenschaftler seit jeher. Seit einigen Jahren beziehen sie eine neue Komponente in die Forschung ein: den Darm. Heute wissen wir, für das Wohlbefinden ist es besonders wichtig, dass das größte menschliche Verdauungsorgan und das Gehirn reibungslos zusammenspielen. In den Mittelpunkt rückt hierbei die Darm-Hirn-Achse.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dr. Susanne Fink-Tornau

Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Darm-Hirn-Achse, Lactobacillus paracasei, Mikrobiom, Psyche

ISSN: 2751-160X