Winterblues in Krisenzeiten

Wie Sie die Psyche in der kalten Jahreszeit stärken

Ausgabe: CO.med, 2024, Heft 10, mgo fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Wenn ab September die Temperaturen zunehmend sinken, verlässt uns die Strahlkraft und Wärme der Sonne und weicht dem Übergang in die dunklere Jahreszeit. Nicht jeder assoziiert mit ihr erholsamen Rückzug und Behaglichkeit. Zunehmend mehr Menschen fühlen sich in der kalten Jahreszeit unwohl und fürchten den „Winterblues“. Mediziner sprechen von der Winterdepression oder saisonal-affektiven Störung, die durch verschiedene Faktoren verursacht wird.

Onlinedatenbank: med-search

Rubrik: Psychologie

Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Bach-Blüten, Phytotherapie, Psychische Gesundheit, Winterdepression

ISSN: 0949-2402