Was in westlicher wie östlicher Naturheilkunde schon immer an erster Stelle eines ganzheitlichen Therapiekonzeptes stand und steht, ist dank internationaler Großstudien seit wenigen Jahren auch in der Universitätsmedizin angekommen: Bestimmte Ernährungsweisen können inflammatorische Krankheiten wie Rheuma, aber auch Endometriose oder Post-COVID positiv beeinflussen. Oft jedoch empfinden Betroffene die Ratschläge als zu uniform, kompliziert, aufwendig und vor allen einschränkend. Hier bietet die Traditionell Chinesische Medizin (TCM) mit ihrer langen Erfahrung und mit zusätzlichen ökotrophologischen Pluspunkten den Vorteil, maßschneidern zu können zu einem Speiseplan mit mehr Compliance und Genuss. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Dr. med. Susanne Bihlmaier
Rubrik: Traditionelle Chinesische Medizin
Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Endometriose, Entzündungen, Ernährung, Post-COVID, Rheuma, Traditionelle Chinesische Medizin
ISSN: 0949-2402