Eine ernste Krankheit, die leider viele Menschen betrifft, ist die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD). Nach Schätzung sind in Deutschland etwa drei bis fünf Millionen Menschen betroffen, in den USA sind dies bereits um die 16 Millionen und weltweit sind etwa 600 Millionen Menschen daran erkrankt. COPD hat somit die Dimensionen einer Volkskrankheit erreicht, die weltweit 2019 den dritten Platz auf der Liste der häufigsten Todesursachen belegte. Erkrankt ein Mensch an COPD, dann verliert seine Lunge die Fähigkeit, sich selbst zu heilen. Studien berichten, dass dies an einer veränderten Zellkommunikation liegen soll. Ist es möglich trotz COPD ein erfülltes Leben zu führen? Lassen sich die Symptome lindern? Ja, COPD ist eine große Herausforderung, aber es gibt Möglichkeiten, den Alltag der Betroffenen zu verbessern. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Jürgen Lueger
Rubrik: Chronische Erkrankungen
Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Atemwege & Lunge, COPD
ISSN: 0949-2402