Ganzheitliche Hilfe bei Heuschnupfen

Mit Vitalpilzen der Pollenallergie zu Leibe rücken

Ausgabe: CO.med, 2013, Heft 02, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Die Nase läuft immerzu, Niesattacken machen das Leben schwer, und die Augen sind auch noch geschwollen und gerötet: Jeder siebte Deutsche kennt diese Symptome aus eigener Erfahrung. Die Volkskrankheit Heuschnupfen macht sich bei manchen Menschen bereits im Januar bemerkbar, wenn die allerersten Frühblüher ihre Pollen durch die Lüfte schicken. Andere sind erst später betroffen, haben dafür aber mitunter bis zum Spätsommer mit ihrer Allergie zu kämpfen. Zu den vergleichsweise harmlosen Symptomen gesellen sich in vielen Fällen eine ausgedehnte Konjunktivitis, oft auch eine chronische Bronchitis oder sogar allergisches Asthma. Kein Wunder, dass Leistungsfähigkeit und Allgemeinbefinden leiden, was die Lebensqualität oft über mehrere Monate pro Jahr deutlich einschränkt. Generell ist von einem heftigen chronischen Entzündungsgeschehen zu sprechen und damit einhergehend von einer starken Dauerbelastung für den Organismus. Die Schulmedizin begegnet der Krankheit weitgehend hilflos. Umso wichtiger sind ganzheitliche Ansätze wie etwa der Einsatz von Vitalpilzen – dazu später mehr.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Corinna Schaar

Rubrik: Allergie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Glucane, Heuschnupfen, Immunsystem

ISSN: 0949-2402